- Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Ampelanlage an der ZOB-Kreuzung wird am Montag vorübergehend abgeschaltet – Verkehrsbehinderungen möglich
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg - Autofahrer und Fußgänger in der Flensburger Innenstadt müssen sich am kommenden Montag, den 24. März 2025, auf Verkehrsbehinderungen rund um die ZOB-Kreuzung einstellen. Die Stadt kündigte an, dass die dortige Ampelanlage ab 09:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr außer Betrieb genommen wird. Grund sind halbtägige Wartungs- und Montagetätigkeiten an der bestehenden Signaltechnik.
Im Zuge der Arbeiten kann es zusätzlich zu temporären Sperrungen einzelner Fahrspuren kommen, insbesondere im Bereich rund um den zentralen Busbahnhof. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen und den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.
Wie der Pressesprecher Clemens Teschendorf der Stadt Flensburg mitteilt, stehen die anstehenden Maßnahmen in keinem Zusammenhang mit dem schweren Hochwasser im Oktober 2023. Stattdessen handelt es sich um routinemäßige Nachbesserungen an der Signaltechnik, die von der zuständigen Fachfirma durchgeführt werden. Ziel ist es, kleinere technische Mängel zu beheben, die in den vergangenen Wochen vermehrt aufgefallen waren.
So wurde etwa bei der Fußgängerampel vom ZOB in Richtung Hafendamm festgestellt, dass zunächst ein rotes Signal erscheint, unmittelbar darauf jedoch das grüne Fußgängersymbol aufleuchtet – ein potenziell verwirrender Zustand für Passanten. Zudem bleibt das grüne Signal in einigen Fällen ungewöhnlich lange aktiv, bevor es erlischt.
Auch an der Ampel für den Rechtsabbiegeverkehr von der Rathausstraße in Richtung Süderhofenden gibt es derzeit Einschränkungen: Der grüne Rechtsabbiegepfeil ist außer Funktion und soll im Rahmen der Wartungsarbeiten instandgesetzt werden.
Die Stadt bittet um Verständnis für die temporären Einschränkungen und verweist darauf, dass die Arbeiten der Verkehrssicherheit sowie dem reibungslosen Ablauf im Alltag dienen.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-