Fassade an Haus in Schleswig in Brand geraten
von Herbert Schmidtke
Schleswig - Eine starke Rauchentwicklung an einem Wohnhaus hat am Montagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr in der Feldstraße gesorgt. Dort war die Fassade eines Hauses in Brand geraten.
Eine tiefschwarze Rauchsäule, die über mehrere Kilometer hinweg sichtbar war, stieg am Montagvormittag aus der Feldstraße in Schleswig unweit des Stadtfeldes in den Himmel.
Gegen 11 Uhr war aus bislang ungeklärten Gründen an der verkleideten Fassade oberhalb einer Garage ein Feuer ausgebrochen.
Die Leitstelle Nord löste aufgrund der ersten Notrufe einen Alarm für beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig sowie einen Rettungswagen aus. Zudem rückten auch Streifenwagen der Polizei zum Brandort aus.
Beim Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge am Einsatzort brannte die Fassade bereits lichterloh. Mit der Drehleiter und vom Dach der Garage aus begannen die Feuerwehrleute sofort damit, die brennenden Fassadenplatten zu löschen und diese von der Wand zu entfernen. Zudem wurde das Dach des Hauses mit Wasser gekühlt.
Durch die minutenlange Hitzeeinwirkung hatte sich der Brand allerdings auch auf die Dachkonstruktion des Hauses ausgebreitet. Daher gestalteten sich die Löscharbeiten für die Feuerwehr schwierig. Sowohl im Innenangriff als auch von außen über die Drehleiter wurde die Dachkonstruktion geöffnet, um die Glutnester bekämpfen zu können.
Ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude und auf die Garage konnte aber verhindert werden.
Die Bewohnerin des Hauses hatte sich nach Ausbruch des Feuers selbst ins Freie retten können. Sie wurde während der Löscharbeiten von der Besatzung eines Rettungswagens betreut. Verletzungen hat sie durch den Brand in ihrem Haus glücklicherweise nicht erlitten.
Während des Löscheinsatzes der Feuerwehr wurde die Feldstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache sollen durch die Ermittlungen der Polizei geklärt werden.